30.
        Mai 2005
      
      Das
          Wetter ist schön und da heute Sonntag ist wollen wir auf die
          Donauinsel. Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den
          Weg zur U-Bahn. Mein Schatz hat herausgefunden das wir mit einer
          Wochenkarte wesentlich günstiger fahren. Also Geld in den Automaten
          und schon wird das ganze zum Glücksspiel. Wir bekommen heraus das
          Wochenkarten immer Montags beginnen. Nagut, dann fahren wir heute halt
          eben noch einmal Streifenkarte. Die Wochenkarte rechnet sich auch so
          noch.
          
          Die Donauinsel ist ein ca. 21 Kilometer langer und 250 Meter breiter
          Streifen der als Nebenprodukt entstand als man eine Entlastungsrinne
          für die Donau gebaut hat. Die Insel ist für den PKW-Verkehr gesperrt
          und in verschiedene Bereiche unterteilt in denen man Sportplätze, ein
          Freibad, Grillplätze, grüne Wiesen, Restaurants und Bars findet. Die
          guten Strassen laden viele Skater und Läufer ein. Hier muss im Sommer
          die Hölle los sein. ;-)
          "Sunken City" in der Nähe der Reichsbrücke auf der Donauinsel bietet
          Entertainment, Bars und Restaurants in denen jeder etwas zu essen
          finden sollte. Es ist Mittag und ich habe beim Anblick der Restaurants
          einfach nur Hunger. Wir finden einen gemütlichen Griechen und die
          Bilder an den Wänden lassen uns darüber nachdenken ob wir im Herbst
          nicht nach Griecheland fahren sollten. Da sollte es dann eigentlich
          noch schön warm sein. So ist es dann ja auch gekommen... ;-)
          
          Nachmittags fahren wir zurück in die Innenstadt. Wir wollen zum
          Rathaus und noch ein wenig abhängen, da dort am Wochenende immer etwas
          los ist. Irgendwie ist es uns zu voll und wir wandern zíellos durch
          die Stadt, schießen hier und da noch ein Foto und machen uns abends
          auf den Weg zurück zum Hotel. Ich hatte um die Ecke einen Wienerwald
          gesehen und wollte mal wieder Hühnersuppe und Hähnchen essen. So wie
          ich es von "Früher" in Erinnerung hatte. Es war gut, aber es kam nicht
          an meine Erinnerungen heran.  So ist das mit Erinnerungen....
          
          Es wird langsam dunkel und wir fahren doch noch einmal in die Stadt.
          Viele historische Gebäude werden nachts angestrahlt, die Parks sind
          gut ausgeleuchtet und es macht einfach nur Spaß die Stadt im
          dunkeln  zu erkunden. Irgendwann fahren wir dann zurück ins Hotel
          und lassen bei einem Bier den Abend ausklingen.